Das Weinstüberl Horváth — der Heurige am Spittelberg — öffnet seine Tore das ganze Jahr über. In gemütlicher Heurigen Atmosphäre gilt es kulinarische Schmankerln zu genießen und dazu empfehlen wir ein Achterl von unseren qualitativ hochwertigen Weinen aus dem Weinbaugebiet Falkenstein.
Im Sommer lädt der große Schanigarten in ruhiger Lage und doch mitten in der Stadt besonders zum Verweilen ein.
Das Weingut Kramer, wo die Leidenschaft zum Wein seit vielen Generationen (1670) eingeprägt ist, liegt in dem malerischen Falkenstein im nordöstlichen Weinviertel. Unsere 12 Weingärten befinden sich auf den sonnigsten Lagen und Böden wie z.B.: Rosenbergen, Sonnleiten, Rabenstein und Setzgarten.
Konsequente Traubenausdünnung, gezielte Laubarbeit, sorgsame Lese, schonendes Pressen der gesunden Trauben und kontrollierte Gärführung — eine Symbiose aus Tradition und modernster Technologie zeichnen unsere Weine aus. Das Ergebnis sind fruchtbetonte, vollmundige, klassisch trockene Weißweine — im Edelstahltank gelagert und gehaltvolle, kräftige Rotweine primär im Holzfass, aber auch im Barriquefass geschult.
Es ist uns ein großes Anliegen, den Geschmack der Trauben so naturbelassen wie möglich in die Flasche zu bekommen.
Hier geht’s zum Weingut Kramer.
Typisch für einen Heurigen findet sich auf unserer Speisekarte die Brettljause mit hausgemachten Aufstrichen, aber genauso österreichische Schmankerln wie Schinkenfleckerl oder Kasnock’n.
Alle unsere Speisen werden frisch zubereitet, wobei wir vorwiegend regionale Produkte verwenden.
Besonders empfehlen wir die Original Spittelberger Schinkenfleckerl!
Wir wünschen guten Appetit!
Hier geht’s zu den Speisen.
Wir sind ein eingespieltes fünfköpfiges Team bestehend aus erfahrenen Küchen- und ServicemitarbeiterInnen und freuen uns Sie im Weinstüberl begrüßen zu dürfen.
Wir erwarten Sie mit hausgemachten Köstlichkeiten und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Euch!
Sie planen Ihre nächste Feier und sind auf der Suche nach der perfekten Location? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ob Geburtstag, Sponsion, Familienfeier, Firmenevent, Jubiläum oder Weihnachtsfeier, wir bieten Ihnen den passenden Rahmen für Ihre Feier. Unsere Räumlichkeiten bieten Kapazität bis zu 80 Personen.
Ab März 2025 jeden zweiten Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr
En Passant ist ein Jazz-Manouche-Quartett, bestehend aus:
Aron Hollinger (Gitarre)
Lukas Aringer (Gitarre)
Felix Zinsser (Kontrabass)
Leo Hochmeister (Klarinette Saxophone und Gesang)
Aron, Lukas und Felix sind in der oberbayerischen Kleinstadt Wasserburg am Inn aufgewachsen. Sie hatten dort bereits von 2013 – 2015 die Jazz Manouche und Swing Gruppe Groovin’ Fingers. Nachdem Aron und Felix bereits 2015 nach Österreich für ihr Musikstudium zogen, folgte Lukas dann 2023 und die drei begannen eine neue Gruppe zu formen mit der Idee, Swing Standards, deutsche Schlager der Vor- und Nachkriegszeit und Wienerlied auf akustischen Instrumenten im Stile Django Reinhardts aufzuführen.
Der Wiener Klarinettist, Saxophonist und Sänger Leo Hochmeister, den die drei auf dem Django Reinhardt Festival im Juli 2024 kennenlernten, ergänzt das Quartett durch sein enormes Repertoire an Liedern, seinem Feingefühl für die Stimmung des jeweiligen Kontexts und auch durch seine offene Kommunikation mit dem Publikum bei den Konzerten.
Eine Vision für die nähere Zukunft ist das Repertoire um Eigenkompositionen zu erweitern. Dabei soll der akustische Stil des Jazz Manouche spürbar bleiben. Die Eigenkompositionen sollen die Themenvielfalt weiter vertiefen und von persönlichen Geschichten bis hin zu gesellschaftlich relevanten Themen handeln.
Öffnungszeiten:
Di – Sa 16.00 – 23.00
AT U67623235. FN 386878p, Handelsgericht Wien.
Geschäftsführer: Dr. Hamid Ajoudan-Garekani.
Cafe Corny KG © 2020-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Deinen Rechten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Klick auf „Ich habe verstanden“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Datenschutzerklärung